Wärmetauscher

Toplotni menjalnikiHeutzutage wo das Energiesparen auf allen Gebieten der Prozess- und Heiztechnik der Trend  ist, sind besondere Wärmetauscher, mit einer großen Wirkung an der Wärmeübertragung, notwendig. Für die Versicherung dieses Zieles, sind insbesondere die Wärmeaustauscher, gebaut aus den rippenartigen Rohren, notwendig, die neben der guten Wärmeübertragung (wegen der äußeren Rippung) auch die Wärmeübertragung in schwierigen Betriebsbedingungen ermöglichen, wo besondere Forderung auf Korrosions- und Festigkeitsstabilität bestehen.

Bei diesen Wärmetauschern wird mit Hilfe der Rippen auf der Außenseite der Prozess der Wärmeübertragung wesentlich vergrößert, der Wärmetauscher ist  aus kleinen Dimensionen und ist preislich gesehen sehr günstig. Die Versicherung entsprechender Außenflächen des Wärmetauschers st mit der Änderung der Rippenhöhe auf dem Rohr und mit dem Rippenabstand  möglich. Natürlich ist das aber durch den Durchmesser des Rohres und des Widerstandes des Wärmetauschers bedingt.

ABSICHT

Diese Wärmetauscher kommen überall dort in Frage, wo im Rohr ein Medium mit einer guten Wärmeübertragung (Flüssigkeit, Dampf usw.) ist und auf der Außenseite Luft beziehungsweise Rauchgase oder ein ruhendes Medium.   Mit der Rippung der Außenfläche gleichen wir die schlechtere Wärmeübertragung auf der Seite aus.

ANWENDUNG

  • In der Kühltechnik als direkte Verdampfer und Kondensatoren der Kühlmedien NH3
  • Wärmetauscher zur Rauchgaswärmenutzung
  • Wärmerückgewinnung  aus Produktionsprozessen
  • Als Heizkonvektoren für die Heizung der Industriebetriebe
  • Dampferhitzer in Holztrocknungsanlagen
  • Fernwärmeerhitzer
  • Luftkühler
  • Verschiedene Wärmeaustauscher  Luft/Flüssigkeit

AUSFÜHRUNG

Hinsichtlich des Zustandes des Mediums, den wir erhitzen beziehungsweise erkühlen, können die Wärmetauscher aus rostfreiem Material hergestellt werden beziehungsweise in  Feuerverzinkausführung, womit wir auch einen besseren Kontakt zwischen dem Rohr und der Rippe erreichen.  Die Wärmetauscher können auf zwei Arten durchgeführt werden:

  • Verbindung der Rohrschlange mit Rohrbogen in dem gemeinsamen Sammler
  • Mit der Rohrwand und der geschweißten Kammer mit Kammern auf beiden Seiten des Wärmetauschers

Die Anschlüsse können Flanschen- oder Gewindeartig sein. Wegen der Anpassung und des einfachen Baus sind sie vor allem für den Wechsel der ausgedienten bestehenden Wärmetauscher  geeignet.